top of page

SYSTEMISCH UNTERWEGS

Seit meiner ersten Begegnung mit der «systemischen Welt» bin ich fasziniert und beeindruckt von der Wirksamkeit und Logik, welche auf den systemischen Prinzipien, ihrer Haltung und ihren Methoden aufbauen.

 

Wir und unsere Umwelt können nicht anders als «systemisch unterwegs» sein!

​

In welcher Situation auch immer – wir (er-)leben und bewegen uns immer als ganzheitlicher Mensch: Unsere Persönlichkeit, die individuelle Biografie, unsere Lebenskontexte und Glaubenssätze formen unsere erlebte Wirklichkeit, unsere Kommunikation und unsere (Nicht-)Entscheide. Jeder Mensch ist also (s)ein eigenes System, eingebettet in weitere Systeme – ein einzigartiges Beziehungsgeflecht zwischen Menschen und ihren Lebenswelten.

 

Solche Geflechte sicht- und fühlbar zu machen, das ist meine Passion!

​​

«Leben ist Veränderung»Akzeptanz und Flexibilität fallen uns da nicht immer leicht! Wie gelingt es, die innere Haltung und den Blickwinkel zu verändern, um eine Krise zu bewältigen oder ein einschneidendes Ereignis zu verarbeiten? Wann und wo können wir aktiv selbst etwas in Bewegung setzen und Auswege aus belastenden Handlungs-, Beziehungs- und Denkmustern finden?

In unserer Zusammenarbeit geben wir Ihren Gefühlen und Wahrnehmungen Raum, Gestalt und eine Stimme:

So sehen Sie nebulöse Situationen plötzlich klarer, können Ziele formulieren, Entscheidungen treffen und wieder Selbstwirksamkeit und kraftvollen «flow» erleben.

​​​​​

Ihren Ursprung hat die systemische Beratung in den 1950er Jahren in der Familientherapie der USA (Satir), seither wurde sie weltweit laufend weiterentwickelt (Palo Alto / Mailänder Schule). Mittlerweile ist die systemische Beratung und Haltung sowohl im therapeutischen Kontext als auch in der Wirtschaft etabliert und begleitet Menschen und Organisationen durch ihre Veränderungsprozesse:

​

Weg vom Problemerleben, hin zu Lösungen und mehr Leichtigkeit!

​

In meiner Rolle als Beraterin, Supervisorin und Coach betrete ich mit Ihnen also die «Bühne Ihres Lebens»: Wir beobachten humorvoll und neugierig Szenen, vergleichen Hypothesen und Perspektiven, erfinden Lösungen und schaffen so neue Möglichkeitsräume und Drehbücher. Und gerade weil Sie nicht als Individuum auf der Welt sind, prüfen wir sorgfältig, wie Ihre Erkenntnisse in Ihrem Leben Zustimmung, Anschluss und Umsetzung finden. ​

​

Denn Sie sind Expertin oder Experte Ihres Lebens!

​

Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen.
Vorboten dessen, was wir zu leisten imstande sein werden.
Was wir können und möchten, stellt sich unserer Einbildungskraft ausser uns und in der Zukunft dar;
wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im Stillen besitzen.
So verwandelt ein leidenschaftliches Vorausgreifen 
das wahrhaft Mögliche
in ein erträumtes Wirkliches.

​
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
bottom of page