
ARBEITSHALTUNG
Ich vertrete ein humanistisches Menschenbild, welches davon ausgeht, dass der Mensch von Grund auf gut und konstruktiv ist und sich an Verbindung zu anderen Menschen, innerem Wachstum und Frieden orientiert. Als soziale Wesen streben wir nach Zugehörigkeit, Gesundheit, Sinnhaftigkeit und Entwicklung. Uns allen stehen genügend Ressourcen zur Verfügung, um Zufriedenheit, Liebe und Wertschätzung in unserem Dasein zu erfahren.
​
Menschen betrachte ich immer im Kontext mit ihrem sozialen Umfeld und dessen diversen Einflussfaktoren: Ihrer Geschichte, Kultur sowie Ihrer Denk- und Lebensweise stehe ich neugierig, respektvoll und wertschätzend gegenüber. Im Wissen, dass ein Mensch nicht vom Aussen instruiert und verändert werden kann, gehe ich von Ihrer Eigenverantwortlichkeit, Selbstorganisation und Autonomie aus. Im konstruktivistischen Bewusstsein, dass wir alle unterschiedliche Vorstellungen von Wirklichkeit und Wahrheit haben, interessieren mich Wechselwirkungen in Beziehungs-Systemen, Kommunikations- und Beziehungsmuster, welche im Laufe des Lebens entstanden sind sowie deren Veränderbarkeit.
​
Als einzige Autorität entscheiden Sie sich selbst für neue Horizonte, neue «Drehbücher» und neues Verhalten.
In der beraterischen Arbeit orientiere ich mich am hypnosystemisch-lösungsorientierten Ansatz. Ihre Gesundheit, Ressourcen, Fähigkeiten und Wünsche dienen in der Beratung als Kompass: Durch Visualisierungen Ihres Anliegens wird oft erst deutlich, «wo der Schuh drückt» und welche Schritte Ihren weiteren Weg erleichtern könnten. Gepaart mit kreativen und sich ergänzenden Ansätzen aus der hypnosystemischen Beratung, dem lösungsorientierten Coaching und dialogischer und zirkulärer Kommunikation vertrete ich die Haltung der «Nicht-Wissenden» und erachte Sie als Experte/Expertin Ihres Lebens!
Wir beschreiten gemeinsam Ihren Such- und Findungsprozess: Sie liefern den Inhalt, ich stelle als Reiseleiterin, Vermittlerin und Übersetzerin den passenden Weg sicher.
​
​
Mein Qualitätsanspruch
Meine Tätigkeit als systemische Beraterin reflektiere ich regelmässig in (Einzel-)Supervisionen sowie in Intervisionsgruppen. Jährliche Weiterbildungen im Beratungs-, Kommunikations- und Gesundheitsbereich ermöglichen mir, meine Arbeit kritisch zu hinterfragen und mich als Mensch und im Beruf weiterzuentwickeln.
Meine Mitgliedschaft beim Berufsverband für Supervision, Organisationsberatung und Coaching bso verpflichtet mich zur Einhaltung der vom Verband vorgegebenen Qualitätsstandards und berufsethischen Richtlinien.
Als Case Managerin orientiere ich mich am Netzwerk Case Management mit seinen Definitionen und Standards.
​
​Menschen mit akuten psychiatrischen Erkrankungen und Suizidalität werde ich nicht gerecht. Bitte suchen Sie in solchen Fällen spezialisierte Fachpersonen auf oder wenden Sie sich an Notfallnummern.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.